EU-RECHT

Ein Großteil der dänischen Rechtsvorschriften basiert auf Richtlinien der EU, deren Vorschriften in dänisches Recht umgesetzt werden müssen. Es gibt allerdings auch EU-Vorschriften, die in Dänemark gelten, ohne vom dänischen Parlament verabschiedet worden zu sein. Dies sind die Vorschriften der EU-Verordnungen.

Darüber hinaus müssen selbstverständlich auch die EU-Verträge eingehalten werden.

EU-Recht wirkt sich demgemäß auf eine Vielzahl von Bereichen aus, die zuvor vollständig durch dänisches Recht geregelt worden waren. Dies gilt unter anderem für:

• Arbeitsrecht
• Gesellschaftsrecht
• Steuern und Umsatzsteuer

Die EU fördert die Landwirtschaft mit einer Reihe von Agrarsubventionen. LOU ist gerne dabei behilflich, die verschiedenen Möglichkeiten auszuloten.

Vi bruger cookies!

Her på sitet bruger vi cookies i forbindelse med bl.a. trafikmåling, for at kunne udvikle bedre og mere målrettede brugeroplevelser.

Ved at benytte sitet accepterer du brugen af cookies.

Læs mere om cookies her.

Accepter